BIOFACH SOUTH EAST ASIA: Auftakt für Südostasiens zentralen Bio-Treffpunkt
Vom 12. bis 15. Juli öffnet im IMPACT Exhibition Center, Nonthaburi, Bangkok in Thailand erstmals die Biofach SOUTH EAST ASIA ihre Tore. Das neue Mitglied der BIOFACH-Familie zeigt sich mit Länderpavillons aus Vietnam, Süd-Korea und Malaysia sowie Ausstellern aus Italien, Österreich, den Niederlanden und China ausgesprochen international und vielfältig. Parallel zur BIOFACH SOUTH EAST ASIA findet die NATURAL EXPO SOUTH EAST ASIA statt. Beide Messen werden von der NürnbergMesse in Kooperation mit dem DIT, einer Abteilung des thailändischen Handelsministeriums, organisiert und durchgeführt. Im Premierenjahr machen vielseitige Sonderflächen die Bio-Welt beispielsweise als Bühnenprogramm erlebbar, bieten ausgewählten Produkt-präsentationen eine Plattform oder fördern gezielt den Austausch mit Branchen-Experten. Weiteres Highlight ist die zweitägige BIOFACH SOUTH EAST ASIA Konferenz.

NürnbergMesse
„Zum Auftakt der neuen Kooperation freuen wir uns auf zahlreiche Highlights mit spannenden Impulsen für den südostasiatischen Bio-Markt. Und auch für Besucher und Aussteller liegt der Mehrwert des Messe-Duos auf der Hand: Sie können sich auf einen zentralen Ort konzentrieren, an dem zukünftig die gesamte Bio-Branche Südostasiens zusammenkommt und sich nationale sowie internationale Akteure vernetzen“, so Markus Reetz, Executive Director International Exhibitions NürnbergMesse, über die Premierenveranstaltung der BIOFACH SOUTH EAST ASIA und NATURAL EXOP SOUTH EAST ASIA in Thailand.
Vielseitige Sonderflächen rücken Bio ins Rampenlicht
Im IMPACT Exhibition Center sorgt ein modernes Hallenkonzept für eine optimale Segmentierung, schafft Synergien zwischen den Messen und verhilft beiden, ihre Alleinstellungsmerkmale zu bewahren. So können alle Besucher die BIOFACH SOUTH EAST ASIA und ihre zertifizierten Bio-Produkte in Halle 4 erkunden, während die Erzeugnisse der NATURAL EXPO SOUTH EAST ASIA, die sich im Prozess der Bio-Zertifizierung befinden, nebenan in Halle 3 warten. Verknüpft werden beide Hallen durch abwechslungsreiche Sonderflächen wie zum Beispiel die “Textile Area“ und “Beauty Wellbeing Area“, auf denen Textiles und Kosmetisches sowie alles zum Thema Wohlbefinden und Pflege zu entdecken ist. Ebenfalls im Hallenübergang befindet sich der “ASEAN Organic Pavillon“. Hier präsentiert sich der Fachbeirat der BIOFACH SOUTH EAST ASIA und informiert interessierte Besucher über Südostasiens Bio-Vereinigungen, den Markt und seine Produkte. Gleichzeitig bietet die Sonderfläche Raum für Business Meetings und zum Austausch mit ausgewiesenen Branchenakteuren. Darüber hinaus liefert das Bühnenprogramm in Halle 4 eine Vielzahl an Live-Events, Panels und Diskussionsmöglichkeiten rund um die Bio-Welt.
Gut informiert – Konferenzprogramm für Fachpublikum
Auf der BIOFACH SOUTH EAST ASIA Konferenz treffen sich nationale und internationale Branchenvertreter, um relevante Bio-Themen zu diskutieren, voneinander zu lernen und Wissen zu teilen. Das Konferenzprogramm des Messe-Duos soll Informations- und Kommunikationsplattform für den gesamten südostasiatischen Raum sein und bietet daher ein vielfältiges Spektrum an Vorträgen. Diese richten sich an den ersten beiden Messetagen ans Fachpublikum.
Konsumenten von Bio begeistern
Neben Fachbesuchern möchten die BIOFACH SOUTH EAST ASIA und NATURAL EXPO SOUTH EAST ASIA auch interessierte Bio-Konsumenten ansprechen und enger an die Branche binden. Hierzu öffnet das Messe-Duo an den ersten beiden Tagen ab mittags und anschließend ganztägig seine Tore für die Öffentlichkeit. So können auch Endverbraucher in das breite Bio-Portfolio des Messe-Duos eintauchen, aktuelle Markttrends bestaunen und beispielsweise frische Bio-Produkte kaufen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.