Weniger Milchgeld für Landwirte - Kritik von Viehhaltern
Deutschlands größte Molkereigenossenschaft DMK zahlt seinen rund 7500 Milchlieferanten deutlich weniger. Derzeit bekommen die Landwirte ein sogenanntes Milchgeld von 32 Cent pro Liter. Im Vorjahr waren es inklusive Zuschläge und Dividende durchschnittlich 36,29 Cent. Damals sei es aber gelungen, mehr auszuzahlen als der Durchschnitt der Wettbewerber, hieß es am Mittwoch bei der Vertreterversammlung des Deutschen Milchkontors (DMK) in Hannover. Zu Zeiten der Krise 2016 lag das Milchgeld bei mageren 25,20 Cent.

pixabay/StockSnap
Beim Bund deutscher Milchviehhalter sieht man das Milchgeld, das die Landwirte für ihre Milch erhalten, auf viel zu niedrigem Niveau.
Um die 31 Cent sei in etwa derzeit bundesweit der Durchschnitt, sagte Sprecher Hans Foldenauer. Dies reiche vielleicht, um Rechnungen zu zahlen, aber nicht, um Betriebe weiter zu entwickeln.
Nach Angaben der EU-Kommission ist mit Stand Januar 2018 ein Milchgeld von 41,81 Cent pro Liter für ein auskömmliches Wirtschaften notwendig.
Der DMK-Konzern, zu dem Marken wie Milram und Humana gehören, steigerte seinen Umsatz im Vorjahr um über 12 Prozent auf 5,8 Milliarden Euro. Der Überschuss hat sich mit 29,6 Millionen Euro mehr als verdoppelt./hr/DP/stw (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.