Energieeffizienz im Hopfenbau
Der Hopfenbaubetrieb Matthias Baumann (im Bild rechts) aus Tettnang-Tannau ist einer von 19 Leuchtturmbetrieben bundesweit im Rahmen des DBU-Umweltkommunikationsprojektes "Klimaschutz durch Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft". Im Rahmen einer Vorstellung auf dem Betrieb Baumann durch das Landwirtschaftsamt Friedrichshafen, den Hopfenring e.V. sowie der Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (LEL) als Kooperationspartner der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) wurden die Maßnahmen der letzten Jahre erläutert und vorgestellt. Durch Investitionen und technische Neuerungen bei der Wärmebereitstellung und Luftführung konnten in erheblichem Umfang Energie (minus 16%) Kosten (minus 30%) und CO2-Emissionen (minus 57%) bei der Hopfentrocknung und Konditionierung eingespart werden.
![Hopfenbaubetrieb Matthias Baumann](https://img.chemie.de/Portal/News/115917_nCvXrgrgj.jpg?tr=n-xzoom)
Hopfenbaubetrieb Matthias Baumann
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/gportal/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.