Umfrage: 42 Prozent essen möglichst wenig Fleisch - der Gesundheit zuliebe
Vier von zehn Deutschen schränken sich der Gesundheit zuliebe beim Fleischkonsum ein: In einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" gaben 42,2 Prozent an, dass sie möglichst wenig Fleisch essen, weil es gesünder ist. Von den Frauen sagte das sogar mehr als jede Zweite (53,3 Prozent), von den Männern dagegen nur knapp jeder Dritte (30,7 Prozent). Um die übliche Massentierhaltung nicht zu unterstützen, essen 38,7 Prozent der Bundesbürger möglichst wenig Fleisch (47,1 Prozent der Frauen und 30,0 Prozent der Männer). Und 28,9 Prozent der Deutschen begrenzen ihren Fleischkonsum (auch) aus Rücksicht auf Umwelt und Klima - auch hier wieder deutlich mehr Frauen (36,5 Prozent) als Männer (21,0 Prozent). Als Vegetarier oder Veganer bezeichnen sich der "Senioren Ratgeber"-Umfrage zufolge insgesamt 3,6 Prozent (3,9 Prozent der Frauen und 3,2 Prozent der Männer).

pixabay/Free-Photos
Die repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" wurde von der GfK Markforschung Nürnberg bei 1.016 Frauen und Männern ab 14 Jahren durchgeführt. Befragungszeitraum: 20. bis 27. April 2018. (Senioren Ratgeber)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Kontaminanten in Lebensmitteln: Risiken frühzeitig erkennen und bewerten - Umfassendes wissenschaftliches Themenheft des Bundesgesundheitsblatts erschienen
