Stiftung Warentest untersucht Pilze mit sehr hohem Vitamin-D-Gehalt
Seit September hat Kaufland Kulturchampignons der Firma Pilzland im Sortiment. Diese haben einen sehr hohen Vitamin-D-Gehalt. Stiftung Warentest hat sie einem Schnelltest unterzogen, um zu untersuchen, ob diese Champignons halten was sie versprechen. Fazit: Die Pilze sind sinnvoll für alle, die nicht optimal mit Vitamin D versorgt sind.

Stiftung Warentest untersucht Pilze
Kaufland
Stiftung Warentest hat angemerkt, dass der Vitamin-D-Gehalt einzelner Pilze den EU-Höchstwert von 10 Mikrogramm pro 100 Gramm überschreitet. Eine Überdosis an Vitamin D jedoch unbedenklich ist.
Die Angabe des Vitamin-D-Gehaltes bezieht sich auf den durchschnittlichen Vitamin-D-Gehalt der gesamten Verpackung. Der Hinweis von Stiftung Warentest bezüglich der Kennzeichnung "Vitamin-D-Pilze" und "Kulturchampignons" wird umgesetzt. Im Rahmen einer Überarbeitung der Verpackung wird die Kennzeichnung gemäß der aktuellen Verordnung "UV-behandelte Pilze" (Agaricus bisporus)" lauten.
Vitamin-D-Gehalt in Pilzen
Wildwachsende Pilze verfügen gegenüber kultivierten Pilzen über eine hohe Menge an Vitamin D, da diese dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Bei kultivierten Pilzen ist der Vitamin-D-Anteil deutlich geringer. Dieser kann durch gezielte Beleuchtung mit UVB-Licht jedoch erheblich gesteigert werden. Dr. Paul Urbain, Ernährungswissenschaftler am Universitätsklinikum Freiburg, entwickelte ein Verfahren, bei denen braune Champignons kurzzeitig mit UVB-Licht beleuchtet werden. Dadurch erhöht sich der Vitamin-D-Gehalt der Pilze um das 30-Fache gegenüber herkömmlichen Champignons. Die aktuellen Untersuchungen von Stiftung Warentest bestätigen, dass dieses Verfahren zur Steigerung des Vitamin-D-Gehaltes funktioniert.
"Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit leiden viele Menschen unter einem Vitamin-D-Mangel. Denn der UVB-Anteil im Sonnenlicht ist zu gering für die eigene Vitamin D-Produktion in der Haut. Die Steinchampignons sind insbesondere für Vegetarier und Veganer eine ideale Möglichkeit, ihren Vitamin-D-Bedarf einfach und geschmackvoll zu decken", so Dr. Paul Urbain. Die Champignons kommen aus Niedersachsen von der Firma Pilzland, einem langjährigen Geschäftspartner von Kaufland. Das Unternehmen baut seit 30 Jahren Pilze an und steht für innovative Lösungen, die Produktionsabläufe und Umweltverträglichkeit miteinander verbinden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.