Algorithmen, Influencer & Co. - die Gesetze der digitalen Welt
6. Mediendialog Lebensmittel
Gelesen, geteilt, gehypt - wie die Community mit Artikeln, Bildern und Videos umgeht, ist entscheidend für die Positionierung und Auffindbarkeit dieser Inhalte im Web. Wenn YouTuber, Influencer und Blogger mit entsprechender Reichweite über ein Thema sprechen, werden Meinungen gebildet und klassische Medien zur Berichterstattung nahezu gezwungen. Die digitale Welt hat ihre eigenen Gesetze. Hier geht es - so scheint es - nur noch zweitranging um journalistische Sorgfaltspflicht und Ausgewogenheit, sondern um Zuspitzung und Klicks. Wir wollen beim diesjährigen Mediendialog die Algorithmen des World Wide Web in den Fokus nehmen und die Frage stellen, wie Politik, Wirtschaft, NGOs und Gesellschaft damit umgehen.

Bild von Tanja-Denise Schantz auf Pixabay
Erleben Sie erneut in passender Atmosphäre zwei spannende und informative Diskussionsrunden mit unseren hochkarätigen Experten wie z. B. Prof. Dr. Christian Stöcker, Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg, Bastian Brauns, Cicero, Diana Kinnert, CDU, Matthias Spielkamp, Algorithmwatch, Günter Tissen, Wirtschaftliche Vereinigung Zucker und natürlich Jakob Augstein und Nikolaus Blome.
6. Mediendialog Lebensmittel "Algorithmen, Influencer & Co. - die Gesetze der digitalen Welt" 11. September 2019, 10:00 - 14:00 Uhr, Spreespeicher, Stralauer Allee 2, 10245 Berlin
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.