Vergütung: lieber Wunschmenü statt Einheitsbrei
Mitarbeiter wünschen sich flexible Vergütungsmodelle
Gehalt ist nicht alles: Eine aktuelle Studie des internationalen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon zeigt, dass der Wunsch nach flexiblen Vergütungssystemen bei Mitarbeitern aller Altersstufen groß ist. Sie schätzen Vergütungsmodelle, die sie mitgestalten können und die sich flexibel auf ihre Lebenssituation anpassen lassen.

Je jünger die Arbeitnehmer sind, umso ausgeprägter ist der Wunsch nach einem flexiblen Vergütungssystem. Arbeitgeber sollten die Chance nutzen und so ihre Attraktivität für Nachwuchskräfte erhöhen.
Aon Deutschland
Die repräsentative Studie zur "Wertigkeit der betrieblichen Altersversorgung" untersucht den Stellenwert einzelner Vergütungskomponenten für Mitarbeiter. Welche Rolle spielt die Altersversorgung? Wünschen sich Arbeitnehmer eher Sicherheit oder Rendite? Welche Leistungspakete sind für Mitarbeiter attraktiv? Diesen und weiteren Fragen ist Aon in der Studie auf den Grund gegangen, an der rund 1.000 Arbeitnehmer aus Großunternehmen in Deutschland teilnahmen.
Sie zeigt: Gefragt sind Baukastensysteme. Vor allem bei Nachwuchskräften im Alter bis zu 29 Jahren ist dieser Wunsch mit einem Anteil von knapp 80 Prozent stark ausgeprägt. Mit zunehmendem Alter tritt dieses Anliegen etwas zurück, aber auch in der Gruppe der 60-65-Jährigen wünscht sich noch mehr als die Hälfte der Befragten, die Verteilung der Gehaltskomponenten mitbestimmen zu können. Interessant ist auch, dass sich dies mehr Männer (71 %) als Frauen (64 %) wünschen. Der Wunsch nach Mitbestimmung steigt auch mit zunehmendem Gehalt.
"Es zahlt sich für Unternehmen aus, die Arbeitgebermarke durch flexible und kreative Vergütungsmodelle zu stärken", kommentiert Aon-Geschäftsführer Fred Marchlewski. "Es wird für sie leichter, Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, wenn sie deren Bedürfnisse verstehen und ihnen mit entsprechenden Angeboten entgegenkommen. Mitarbeiter schätzen es, wenn diese Leistungen nicht von der Stange kommen und kompatibel für individuelle Lebenssituationen sind. Voraussetzung dabei ist es, sie klar zu kommunizieren. Dann stehen die Chancen gut, im Wettbewerb um Talente zu punkten."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.