Joko Winterscheidt launcht JOKOLADE in vier leckeren Sorten
Ziel: Schokolade Tafel für Tafel fairer zu machen
JOKOLADE ist kompromisslos lecker. Kompromisslos, denn durch die Partnerschaft mit der Tony's Open Chain setzt JOKOLADE sich gegen moderne Sklaverei und illegale Kinderarbeit ein – in Ghana und der Elfenbeinküste sind über eineinhalb Millionen Kinder davon betroffen. Lecker, denn mit einer weißen, einer dunklen und zwei Milchschokoladen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Zutaten der vier Sorten reichen von karamellisierten Haselnüssen, über Coffee Biscuits und Baiser bis hin zu Brownies. Kurzum: Mit unglaublich leckerer Schokolade macht JOKOLADE die Welt Tafel für Tafel ein bisschen besser.
Das Problem: die Geschichte der Schokolade
Schokolade ist super lecker, zart schmelzend, ein Glücklichmacher – nur fair ist sie in den meisten Fällen nicht. Denn die Kakaobauern sind in einer Armutsfalle gefangen, die direkt zu illegaler Kinderarbeit und moderner Sklaverei führt. 60 Prozent des weltweit produzierten Kakaos kommt aus Westafrika, aus Ghana und der Elfenbeinküste. Das Problem ist die Schokoladen-Lieferkette: Sie beginnt bei Millionen von Bauern, die Kakao produzieren, und endet bei Milliarden von Genießern, die Schokolade kaufen. Dazwischen stehen nur ein paar Schokogiganten, in deren Hand es liegt, eine wirkliche Veränderung herbeizuführen, denn sie bestimmen neben der Börse den Einkaufspreis von Kakaobohnen.
Die Lösung: eine faire Wertschöpfungskette für 100 Prozent sklavenfreie Schokolade
Illegale Kinderarbeit und moderne Sklaverei sind gegen das Gesetz und müssen aufhören. Denn es gibt sie immer noch. JOKOLADE verarbeitet Fairtrade-zertifizierten Kakao, kooperiert mit Barry Callebaut, dem größten und einflussreichsten Schokoladenproduzenten der Welt, und ist stolzer Partner der Tony's Open Chain, die durch fünf Prinzipien die transparenteste und fairste Art Kakao zu handeln ist: Erstens sind alle Bohnen rückverfolgbar, sie stammen zu 100 Prozent von Partnerkooperativen. Zweitens zahlt JOKOLADE einen Aufpreis auf den Kakao, mit dem die Kakaobauern tatsächlich in der Lage sind, ein existenzsicherndes Einkommen zu verdienen. Drittens stärkt die Tony's Open Chain die Kakaobauern durch die Förderung der Kooperativen und arbeitet (viertens) mindestens fünf Jahre mit den Bauern zusammen, so dass sie langfristig in ihre Farmen investieren können – zum Beispiel in neue Pflänzlinge, landwirtschaftliche Geräte oder die Ausbildung. Das führt zu fünftens, einer besseren Qualität und Produktivität: Viele Bauern produzieren weitaus weniger, als das was möglich wäre, und verpassen damit Einkommen und vor allem die Chance auf ein Leben oberhalb der Armutsgrenze. Der Aufpreis ermöglicht es den Kakaobauern, profitabler zu werden. Zudem schützen erhöhte Ernten von bereits existierenden Plantagen vor weiterer Entwaldung. JOKOLADE ist Stück für Stück Glück – für die Bauern, die fair bezahlt und behandelt werden, und für Schokoladenfreunde, die mit gutem Gewissen genießen können.
Probierpakete sind ab dem 29. Januar 2021 auf JOKOLADE.de vorbestellbar und ab dem 22. Februar 2021 ist JOKOLADE bei REWE in vier leckeren Sorten erhältlich (UVP 2,79 Euro): Weiße Schokolade mit karamellisierten Haselnüssen, Coffee Biscuits & Baiser • Milchschokolade mit Banane, Karamell & Biscuits • Milchschokolade mit Coffee Biscuits & Toffee • Dunkle Schokolade mit Birne, Brownie & karamellisierten Mandeln

Schoko Winterscheidt GmbH
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.