Reckitt Benckiser verkauft chinesisches Babynahrungsgeschäft
Der britische Sagrotan-Hersteller Reckitt Benckiser verkauft sein chinesisches Babynahrungsgeschäft an einen lokalen Investor. Die chinesische Primavera Capital Group habe einen Übernahmepreis von 2,2 Milliarden US-Dollar (rund 1,8 Milliarden Euro) akzeptiert, teilten die Briten am Wochenende mit. Den Nettobarmittelzufluss von etwa 1,3 Milliarden Dollar will Reckitt in den Schuldenabbau stecken. Der Konzern behält einen Anteil von acht Prozent an dem Geschäft. Im Zusammenhang mit der Transaktion entsteht ein Nettoverlust von etwa 2,5 Milliarden Pfund (rund 2,91 Milliarden Euro) - vor allem wegen Abschreibungen auf den Firmenwert und immaterielle Anlagegüter.

pixabay
Der Hersteller des bekannten Desinfektionsmittels Sagrotan hat in der Pandemie von der verstärkten Nachfrage der Kunden nach Hygieneprodukten profitiert. Die Sparte für rezeptfreie Arzneien und andere Gesundheitsmittel schwächelte hingegen zuletzt wegen der außergewöhnlich schwachen Grippesaison. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.