Im Werbemarkt Tee entfällt über ein Drittel des Volumens auf Eistee
Es herrscht eine starke Konzentration auf wenige werbestarke Marken
Die werbungtreibenden Händler und Hersteller von Teeprodukten haben innerhalb von zwölf Monaten rund 47 Millionen Euro in ihre mediale Kommunikation investiert. Neben dem Hauptprodukt Tee spielt vor allem der Eistee eine bedeutende Rolle. Werbespendings von rund 18 Millionen Euro setzen das Kaltgetränk in Szene und verschaffen mediale Aufmerksamkeit. Daneben gesellt sich Arzneitee als weiterer Produktmarkt hinzu mit rund vier Millionen Euro an Volumen.

Im Werbemarkt Tee entfällt über ein Drittel des Volumens auf Eistee
research tools
Im Durchschnitt werben 19 Marken pro Monat für ihre Produkte. Innerhalb der vergangenen fünf Jahre ist die Anzahl Werbungtreibender nach einem Peak im Analysejahr 2018/2019 wieder rückläufig. Die saisonbedingten Schwankungen zeigen im November regelmäßig ein Volumenhoch. Eine werbeschwache Phase fällt meist auf den September. Der Mediensplit zeigt über den gesamten Untersuchungszeitraum stets TV als Hauptmedium. Daneben wird Internet- und Zeitschriftenwerbung genutzt. Mitunter wird der potenzielle Kunde im öffentlichen Raum via Out-of-Home-Werbung angesprochen.
Über das ganze Jahr verteilt werben in der Branche über 80 Marken. Dennoch herrscht im Werbemarkt für Tee eine starke Konzentration: auf die sieben werbestarken Marken, allesamt mit Jahreswerbeausgaben von jeweils über einer Million Euro, entfallen stolze 88 Prozent des Gesamtvolumens. Darunter finden sich neben traditionsreichen, klassischen Teemarken wie Meßmer und Teekanne ebenfalls Eisteemarken wie beispielsweise Fuze Tea sowie mit Basen-Aktiv eine Marke für Arzneitee.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.