Deutsche Apfelernte fällt kleiner aus
Die Apfelernte in Deutschland fällt in diesem Jahr etwas kleiner aus als zuletzt. Die Erzeuger erwarten eine
Menge von rund 937 000 Tonnen, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag berichtete. Das wären 87 000 Tonnen oder 8,5 Prozent weniger als im vergangenen Jahr und auch 2 Prozent weniger als der zehnjährige Durchschnitt.
Äpfel sind das wichtigste Baumobst in Deutschland und werden auf einer Fläche von knapp 34 000 Hektar angebaut. Die wichtigsten Gebiete sind am Bodensee in Baden-Württemberg, im Alten Land in Niedersachsen und in Sachsen. Hier werden zusammen rund 72 Prozent aller Äpfel in Deutschland geerntet.
Auch bei den Pflaumen und Zwetschen ist Baden-Württemberg das wichtigste Gebiet. Mit 34 000 Tonnen wird die gesamtdeutsche Ernte in diesem Jahr aber mit einem Minus von 27 Prozent deutlich kleiner als im Jahr 2020, das genau im langjährigen Mittel lag. Grund sind ungünstige Witterungsbedingungen und der Umstand, dass Pflaumenbäume alternierend nur alle zwei Jahre eine große Ernte bringen./ceb/DP/jha (dpa)

Bild von lumix2004 auf Pixabay
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.