Baseball und Hotdogs: Vergnügen mit versteckten Risiken

08.04.2025
computer generated picture

Symbolisches Bild

Umfrage zeigt, dass Hot Dogs in Baseballstadien häufig gegessen werden, aber viele Menschen die Gesundheitsrisiken von verarbeitetem Fleisch nicht kennen.

Eine neue Umfrage des Ärztekomitees für verantwortungsvolle Medizin (Physicians Committee for Responsible Medicine/Morning Consult) zeigt, dass die meisten Amerikaner zwar schon einmal einen Hotdog in einem Baseballstadion gegessen haben, viele aber nicht wissen, welche gesundheitlichen Risiken mit dem Verzehr von Hotdogs verbunden sind, oder sich darüber nicht im Klaren sind.

An der Umfrage nahmen 2.204 erwachsene US-Bürger teil, die vom 10. bis 12. März 2025 befragt wurden. Auf die Frage "Haben Sie schon einmal einen Hot Dog in einem Baseballstadion gegessen? gaben 57 % an, dass sie dies getan haben. Auf die Frage "Kennen Sie die Gesundheitsrisiken, die mit dem Verzehr von Hot Dogs und anderen verarbeiteten Fleischsorten wie Speck und Wurstwaren verbunden sind? antworteten 51 %: "Einigermaßen, ich habe gehört, dass es Gesundheitsrisiken gibt, aber ich weiß nicht genau, welche", während weitere 30 % sagten: "Nein, ich kenne die Gesundheitsrisiken nicht".

"Dutzende Millionen Amerikaner könnten in dieser Baseball-Saison Hot Dogs essen, aber die meisten von ihnen wissen nicht, dass dies ihr Risiko für Darmkrebs und andere Krankheiten erhöht", sagt Noah Praamsma, MS, RDN, Koordinator für Ernährungserziehung beim Physicians Committee for Responsible Medicine. Schätzungsweise 20 Millionen Hot Dogs werden von den Fans während der Baseball-Saison verzehrt.

Die Weltgesundheitsorganisation hat festgestellt, dass der Verzehr von verarbeitetem Fleisch, wie z. B. Hot Dogs, das Darmkrebsrisiko erhöht, und hat es als "krebserregend für den Menschen" eingestuft. Bereits 50 Gramm verarbeitetes Fleisch - die Menge eines durchschnittlichen Hot Dogs - täglich erhöht das Darmkrebsrisiko um 18 %. Der Weltkrebsforschungsfonds und das Amerikanische Institut für Krebsforschung sagen, dass es "starke Beweise" dafür gibt, dass der Konsum von verarbeitetem Fleisch Darmkrebs verursacht.

Besonders besorgniserregend ist der dramatische Anstieg von Darmkrebs bei jüngeren Menschen. Das National Cancer Institute sagt: "Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass eine ungesunde Ernährung - insbesondere eine, die viel verarbeitetes Fleisch und Fett und wenig Obst und Gemüse enthält - zu Darmkrebs im Frühstadium führt."

Laut dem Bericht "Krebsstatistik 2024: All hands on deck", einem Bericht der American Cancer Society, war Darmkrebs in den 1990er Jahren die vierthäufigste Krebstodesursache und hat sich zur führenden bzw. zweithäufigsten Krebstodesursache bei Männern und Frauen im Alter von 40 bis 49 Jahren entwickelt. Auch bei Männern im Alter von 20 bis 39 Jahren ist Darmkrebs inzwischen die häufigste Krebstodesursache und bei Frauen in derselben Altersgruppe die dritthäufigste.

Auf die Frage "Würden Sie einen Hotdog auf pflanzlicher Basis probieren, wenn er erhältlich wäre?" antworteten 40 % der Befragten, dass sie dies "auf jeden Fall" oder "wahrscheinlich" tun würden. Insgesamt 63 % der Befragten gaben an, dass Baseballstadien den Fans auf jeden Fall" oder wahrscheinlich" pflanzliche Hot Dogs als Option anbieten sollten.

"Die gute Nachricht ist, dass viele Stadien im ganzen Land inzwischen pflanzliche Hotdogs als Alternative zu Fleisch-Hotdogs anbieten", sagt Praamsma. "Fans, die auch nur eine Portion verarbeitetes Fleisch pro Tag gegen eine pflanzliche Alternative eintauschen, würden einen Volltreffer für ihre Gesundheit landen."

Untersuchungen haben gezeigt, dass Männer, die am meisten pflanzliche Lebensmittel verzehrten, ein um 22 % geringeres Darmkrebsrisiko hatten als diejenigen, die am wenigsten aßen. Andere Studien belegen die Vorteile von Vollkornprodukten, Obst, Gemüse sowie Bohnen und Hülsenfrüchten, wie z. B. Erdnüssen. Auch verarbeitete pflanzliche Lebensmittel haben nach neueren Forschungen einen positiven Einfluss auf die Gesundheit.

"Ein veganer Hotdog ist eine großartige Option für die Verpflegung im Stadion", sagt Praamsma. "Für Heimköche oder Hobbygriller sind Karotten-Hotdogs eine überraschend leckere Alternative zu den gefährlichen verarbeiteten Fleischsorten.

Der Ersatz von Fleisch durch pflanzliche Fleischalternativen kann sich auch positiv auf die Herzgesundheit auswirken, während verarbeitete Fleischsorten wie Hot Dogs mit dem Risiko von Herzerkrankungen in Verbindung gebracht werden.

Keine Veggie Dogs in Ihrem Stadion? "Wenn Veggie Dogs und andere pflanzliche Alternativen nicht verfügbar sind, können Sie geröstete Erdnüsse essen - ein Grundnahrungsmittel in Baseballstadien", sagt Praamsma. "Erdnüsse sind vollgepackt mit krankheitsbekämpfendem Pflanzeneiweiß und können vor Darmkrebs schützen.

Das 1985 gegründete Physicians Committee for Responsible Medicine ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Präventivmedizin einsetzt, klinische Forschung betreibt und höhere Standards für Ethik und Effektivität in Ausbildung und Forschung fördert.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen