Essen Sie lieber braunen Reis oder weißen Reis?

Der Verzehr von braunem Reis erhöht die Arsenexposition im Vergleich zu weißem Reis

16.04.2025
Computer-generated image

Symbolbild

Egal, ob Sie Reis im Supermarkt kaufen oder im Restaurant eine Beilage dazu bestellen, bevorzugen Sie braunen oder weißen Reis? Oder entscheiden Sie sich ausschließlich für braunen Reis, weil Sie sich gesünder ernähren wollen, da brauner Reis mehr Nähr- und Ballaststoffe enthält? Nun, die Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach, wie Sie vielleicht dachten, da sie ein potenzielles Problem der Lebensmittelsicherheit außer Acht lässt.

Nach neuen Forschungsergebnissen der Michigan State University, die in der Fachzeitschrift Risk Analysis veröffentlicht wurden, weist brauner Reis in der amerikanischen Bevölkerung einen höheren Arsengehalt und eine höhere Konzentration von anorganischem Arsen auf als weißer Reis.

Während für die amerikanische Allgemeinbevölkerung keine größeren Gesundheitsrisiken bestehen, gibt es für Säuglinge und Kinder unter 5 Jahren potenzielle gesundheitliche Bedenken, da sie im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht mehr Nahrung zu sich nehmen als Erwachsene.

"Diese Studie ist wichtig, weil sie anerkennt, wie wichtig es ist, neben der Ernährung auch die Lebensmittelsicherheit zu berücksichtigen, wenn Verbraucher Entscheidungen über Lebensmittel treffen", sagte die leitende Forscherin der Studie, Felicia Wu ( ), John A. Hannah Distinguished Professor und University Distinguished Professor am College of Agriculture and Natural Resources der MSU. "Wir haben zwar festgestellt, dass die Wahl von braunem Reis gegenüber weißem Reis im Durchschnitt zu einer höheren Arsenbelastung führt, aber die Werte dürften keine langfristigen Gesundheitsprobleme verursachen, es sei denn, jemand isst jahrelang jeden Tag eine große Menge braunen Reis."

Forschungshintergrund und Methodik

Arsen ist ein natürlicher Bestandteil der Erdkruste und hochgiftig. Im Vergleich zu anderen Getreidesorten weist Reis einen deutlich höheren Arsengehalt auf. Tatsächlich nimmt Reis fast 10-mal mehr Arsen auf als andere Getreidearten.

Das liegt daran, dass Reis häufig in ständig überschwemmten Reisfeldern angebaut wird, und die feuchten Bodenbedingungen begünstigen die Aufnahme von Arsen aus dem Boden in die Pflanzen.

Während die ernährungsphysiologischen Vorteile von braunem Reis gut dokumentiert sind, wird weißer Reis sowohl in den USA als auch weltweit nach wie vor am häufigsten konsumiert.

Aus diesem Grund verglich Wu zusammen mit dem Postdoktoranden und Hauptautor Christian Scott, beide in der Abteilung für Lebensmittelwissenschaft und menschliche Ernährung, die Arsenbelastung und die damit verbundenen Risiken zwischen braunem und weißem Reis für die US-Bevölkerung.

Nachdem sie die ernährungsphysiologischen Aspekte von braunem und weißem Reis verglichen hatten, nutzten Wu und Scott Daten aus der Datenbank What We Eat in America" der U.S. Environmental Protection Agency und des Joint Institute for Food Safety and Applied Nutrition, um die durchschnittliche tägliche Aufnahme von braunem und weißem Reis zu berechnen.

Die Ergebnisse gaben Aufschluss über die Unterschiede im Arsengehalt von braunem und weißem Reis sowie über komplexere Daten zu den Unterschieden zwischen den einzelnen Regionen, die aufzeigen, wo und welche Bevölkerungsgruppen möglicherweise einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind.

Geografische Arsenunterschiede

Die anorganische Arsenkonzentration von weißem und braunem Reis war je nach Region sehr unterschiedlich. Für Reis, der in den Vereinigten Staaten angebaut wird, stellten die Forscher fest, dass der Anteil des giftigeren anorganischen Arsens in weißem Reis 33 % und in braunem Reis 48 % betrug, während bei Reis, der weltweit angebaut wird, 53 % des gesamten Arsens in weißem Reis und 65 % des gesamten Arsens in braunem Reis anorganisch waren. Organisches Arsen, das häufiger in Meeresfrüchten und anderen Lebensmitteln vorkommt, ist weniger giftig, da es leicht vom Körper ausgeschieden wird.

Es gibt auch einige Bevölkerungsgruppen, die aufgrund ihres erhöhten Reiskonsums oder ihrer Anfälligkeit für eine Arsenexposition besonders gefährdet sind. Dazu gehören vor allem Kleinkinder, asiatische Einwanderer und Bevölkerungsgruppen, die von Ernährungsunsicherheit betroffen sind.

Die von den Forschern ermittelten Werte deuten auf ein potenziell schädliches Risiko der Arsenexposition durch braunen Reis für Kinder unter 5 Jahren und im Alter von 6 Monaten hin.

Interpretation der Ergebnisse

Es ist wichtig, diese Ergebnisse nicht als Beweis dafür zu interpretieren, dass brauner Reis ungesund ist oder dass man nur noch weißen Reis verzehren sollte, sagte Wu. Brauner Reis enthält wichtige Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe, Eiweiß und Niacin, die alle für die Verbraucher von Vorteil sind.

"Diese Expositionsbewertung ist nur eine Seite der Gleichung, wenn es darum geht, mögliche Kompromisse zwischen dem Verzehr von braunem und weißem Reis zu untersuchen", so Wu. "Selbst wenn die Arsenkonzentration in braunem Reis etwas höher ist als in weißem Reis, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um zu zeigen, ob die potenziellen Risiken dieser Exposition teilweise durch die potenziellen ernährungsphysiologischen Vorteile der Reiskleie gemildert werden".

Die Forscher schlagen vor, eine empirische Analyse der Kosten und Vorteile des Konsums von braunem Reis im Vergleich zu weißem Reis für die öffentliche Gesundheit durchzuführen. In ihrem Manuskript dokumentieren sie weitere wichtige Unterschiede zwischen braunem und weißem Reis, darunter die Preise, den Gesamtnutzen für die Ernährung und die Umweltbelastung.

Mögliche Änderungen der Politik

Eine chronische Arsenexposition während des gesamten Lebens kann das Krebsrisiko erhöhen. Daher wirft diese Untersuchung die Frage nach dem Verbraucherverhalten und der öffentlichen Gesundheit auf. Wenn mehr Verbraucher über die Arsenproblematik Bescheid wüssten, würden sie möglicherweise bewusst andere Ernährungsentscheidungen treffen, insbesondere was den Reisverzehr betrifft.

Da Wasser bereits reguliert ist, wird die Initiative Closer to Zero der Food and Drug Administration (FDA) in Kürze auf der Grundlage einer Risikobewertung für die amerikanische Bevölkerung Aktionswerte für Arsen in Lebensmitteln festlegen. Es ist wichtig, dass alle Verbraucher auf den Arsengehalt in ihren Lebensmitteln achten und wissen, dass brauner Reis eine der Hauptquellen ist.

Da die Amerikaner versuchen, sich gesund zu ernähren und nährstoffreichere Produkte in ihre Ernährung aufzunehmen, stellt diese Studie die Vorstellung in Frage, dass diese Entscheidungen einfach schwarz oder weiß sind - oder in diesem Fall braun und weiß.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Originalveröffentlichung

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

4 Produkte
10+ White Paper
4 Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Lebensmittelsicherheit

Themenwelt Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

4 Produkte
10+ White Paper
4 Broschüren